Zendure Solarflow Set
DIESES PRODUKT UNTERLIEGT DER 0% MWST. GEM. § 12 ABS. 3 NR. 1 USTG
Zendure Solarflow Set - 1200 / Keine / Keine ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Was ist der Unterschied zwischen Hub 2000 und PVHub 1200?
Was ist der Unterschied zwischen Hub 2000 und PVHub 1200?
Der Hub 2000 kann mehrere Solarmodule unterstützen, maximal 2400W. Mit 2 AB2000 Batterien und 2000W-Solarmodulen beträgt die Amortisationszeit von Hub 2000 weniger als 3 Jahre.
Was sollte das Balkon-Energiespeichersystem beinhalten?
Was sollte das Balkon-Energiespeichersystem beinhalten?
Das Balkon-Energiespeichersystem besteht aus Solarmodulen, SolarFlow und einem Mikrowechselrichter. PV-Hubs und Mikrowechselrichtern. Hoymiles können Sie auch bei uns bestellen.
Wann braucht man Solarflow?
Wann braucht man Solarflow?
Der meisten vom Balkonkraftwerk erzeugten Strom wird nicht selbst verbraucht, sondern ins Netz eingespeist und verschwendet. Wenn Sie sowas vermeiden möchte, können Sie SolarFlow kaufen und dadurch den überschüssige Strom von Tag speichern, um Ihre Stromrechnung am meisten zu reduzieren.
Wie viele Solarpanels kann man mit Solarflow anschließen?
Wie viele Solarpanels kann man mit Solarflow anschließen?
Hub 2000 hat zwei MPPTs: jeder 900W, insgesamt 1800W. Um die PV-Anlage effektiver zu nutzen, empfehlen wir aber, an jeden MPPT 1000W-Solarmodule parallel anzuschließen, weil das Sonnenlicht manchmal schwach ist. Aber aus Sicherheitsgründen sollte die Spannung der Solarpanels von jedem MPPT zwischen 16V ~ 60V sein, und der Strom weniger als 32A sein.
Was ist der Unterschied zwischen AB1000 und AB2000?
Was ist der Unterschied zwischen AB1000 und AB2000?
Zu Speicherung können Sie AB1000 oder AB2000 benutzen. AB2000 hat eine größer Kapazität und ist relativ kleiner. Die Kapazität ist 1920Wh, nämlich 2 Mal Größe als AB1000, aber kleiner als 2 AB1000 zusammen. Außerdem enthält AB2000 eine interne selbstheizende Schicht für den Betrieb bei kaltem Wetter (bis zu -20°C).
Kann der AB1000 zusammen mit dem AB2000 verwendet werden?
Kann der AB1000 zusammen mit dem AB2000 verwendet werden?
Bei normalem Raumtemperatur können AB1000 und AB2000 zusammen verwendet werden. Bei Temperaturen unter 0 Grad empfehlen wir nur die Verwendung von AB2000 oder die zusammene Nutzung in einem Raum mit Temperaturen über 0 Grad. Darüber hinaus dürfen die Batterien unter keinen Umständen in Stapeln von mehr als 4 Batterien übereinander angeordnet werden.
Welche Sicherheitszertifikate hat SolarFlow?
Welche Sicherheitszertifikate hat SolarFlow?
FCC、CA65、CE、Rosh、Reach
Wie verteile ich die Stromerzeugung ans Netz und am Speicher (AB1000/AB2000)?
Wie verteile ich die Stromerzeugung ans Netz und am Speicher (AB1000/AB2000)?
Sie können die Eingangsleistung des Mikrowechselrichters über die Zendure App einstellen und die überschüssige Leistung von Solarpanels wird automatisch in AB1000 oder AB2000 gespeichert.
Wann wird der Akku geladen und entgeladen?
Wann wird der Akku geladen und entgeladen?
Wenn die PV-Leistung größer ist als die in der Zendure APP eingestellte Eingangsleistung in den Mikrowechselrichter, wird der Speicher aufgeladen. Andernfalls wird der Speicher entladen. Wenn Ihr Balkonkraftwerk mit beide AB1000 und AB2000 ausgestattet ist, schaltet der AB2000 im kalten Winter von 0°C bis -20°C die Selbsterwärmungsfunktion ein. Der AB1000 nur zu arbeiten beginnt, wenn die Temperatur wieder auf 0°C steigt.
Wie weiß ich meinen täglichen Stromverbrauch?
Wie weiß ich meinen täglichen Stromverbrauch?
Es wird empfohlen, dass Sie tagsüber so vielen Strom wie möglich speichern, außer für die Grundlastleistung des Haushalts:
1:Den Verbrauch der Geräte zu berechnen, die immer während des Tages oder 24 Stunden am Tag laufen, wie Kühlschränke, Router und Standby-Geräte.
2:Gehen Sie kurz vor dem Schlafen zum Zählerkasten und notieren Sie den aktuellen Zählerstand und die Uhrzeit. Sobald Sie aufstehen, notieren Sie sich wieder den Zählerstand und die Uhrzeit. Dividieren Sie die Differenz zwischen den Zählern durch die Zeitspanne, erhalten Sie dann die Grundlastleistung des Haushalts.
3: Sie können auch ein Smartplug verwenden, die Sie zwischen Steckdose und Stromverbraucher stecken. Um die Grundlast zu berechnen, sammeln Sie die verbrauchte Leistung aller Geräte, die ständig in Betrieb sind (einschließlich Standby), und addieren die Werte.
WIE FUNKTIONIERT SOLARFLOW?
☀️Tagsüber
HUB 1200 + Ab1000 : Tagsüber fließt die von Sonnenkollektoren erzeugte Energie durch PV-Hub und wird von Mikrowechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt, um Ihre Haushaltsgeräte zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in Akkus für den Nachtgebrauch gespeichert*, sodass Sie bis zu 32% Ihrer jährlichen Stromrechnung sparen können.*Die intelligente Flusskontrolle stellt sicher, dass überschüssige Energie tagsüber effizient gespeichert wird, und der PV-Hub (mit einem einstellbaren Bereich von 0 W bis 1200 W) speist standardmäßig 600 W an den Mikrowechselrichter ein, wodurch der Strombedarf während der Stoßzeiten vollständig gedeckt wird.
HUB 2000 + Ab2000 : Tagsüber fließt die von den Solarpanels erzeugte Energie in den Hub 2000, dort wird sie von den Mikrowechselrichtern umgewandelt, damit Ihre Haushaltsgeräte diese Energie nutzen können. Überschüssige Energie wird in den Batterien gespeichert, um sie nachts nutzen zu können. Die Intelligent Flow Control stellt sicher, dass überschüssige Energie am Tag effizient gespeichert wird, sie unterstützt bis zu 1.800 W PV-Eingang und 0-1.200 W einstellbare Leistung an Mikrowechselrichtern. So kann der Strombedarf während der Spitzenzeiten vollständig gedeckt werden.
🌑Nachts
HUB 1200 + Ab1000 : Nachts versorgt die in den Akkus gespeicherte überschüssige Energie (erweiterbar auf bis zu 3840 Wh mit 4 Akkus) weiterhin die meisten Ihrer Haushaltsgeräte mit Strom: von Haushaltsgegenständen mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen, Kühlschränken bis hin zu Geräten mit niedriger Wattzahl wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und mehr.
HUB 2000 + Ab2000 : Nachts wird die in den Batterien (erweiterbar auf bis zu 7.680Wh mit 4 Batterien) gespeicherte Energie genutzt, um die meisten Ihrer Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen: von Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu denen, mit niedrigem Stromverbrauch wie Wi-Fi-Router, Lampen oder Laptops.
- Maße: 363 x 246 x 64 mm
- Gewicht: 4,7 kg
- Doppelt PV-Eingang: 2*400W, 800W MPPT
- Eingangsspannung: 16V- 80V
- Max. Eingangsstrom: 2*13A
- Ausgang einstellbar: 100W-1200W (in 30W Schritten einstellbar)
- Ausgangsstrom: max. 30A
- Ausgangsspannung: 16- 60V
- Schutzklasse: IP65
-
Einfache Selbstinstalation : SolarFlow kann einfach mit nur einem Stecker selbst installiert werden, sodass Sie es einfach bereitstellen und bewegen können. Außerdem unterstützt das Balkonkraftwerk mit Speicher, bis zu 4 Akkumodule, die an Ihren Energiebedarf angeschlossen sind. Es kann von Nichtfachleuten installiert werden und daher fallen keine zusätzlichen Installationsgebühren an. All diese Eigenschaften führen zu einer schnellen, einfachen und kostengünstigen Installation, die für Wohnprojekte von entscheidender Bedeutung ist.
-
IP65 Wasserdichter Schutz : Bleiben Sie wie immer geschützt. Sicherheit ist immer unsere oberste Priorität. SolarFlow, das Balkonkraftwerk Speicher, ist mit einer besonders robusten Metalloberfläche und einer Wasserdichtigkeitsklasse von IP65 ausgestattet, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Es kann ein ideales Wohnumfeld im Inneren halten.
-
TÜV Zertifikat : Damit ist SolarFlow das erste Balkon-Energiespeichersystem weltweit, das das TÜV-Zertifikat erhalten hat. Diese bedeutende Auszeichnung zeigt, dass Zendure die strengen Anforderungen vom TÜV Rheinland hinsichtlich Produktqualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllt.
-
99% Kompatibilität : Mit einem universellen MC4-Schlauchdesign kann SolarFlow, das Speicher für Balkonkraftwerk, mit 99 % der Solarmodule und Mikrowechselrichter kompatibel sein, einschließlich beliebter Marken wie Hoymiles, DEYE. Diese nahtlose Integration spart Ihnen Zeit und Geld bei Schaltungsänderungen, die nicht nur reibungslos in alle Richtungen mit Solarmodulen verbunden sind, sondern auch für Mikrowechselrichter geeignet sind.
Zur Nutzung des SolarFlow Smart PV Hub wird folgendes benötigt:
-LiFePO4 Speicher (separat erhältlich)
-mindestens ein Solarpanel,
-ein Mikrowechselrichter.
-
Datenblatt-
-
TÜV Zertifikate-
-
Bedienungsanleitung-
-
Installationsanleitung-
-
Wartung & Betrieb-
-
Herstellergarantie-
-
Weitere Zertifikate-
Schritt 1: Bitte beachten Sie Ihre örtlichen Vorschriften darüber, wie groß die Leistung vom Balkonkraftwerk sein darf, die an der Haushaltssteckdose angeschlossen wird. Heutzutage liegen die Meisten bei 600W oder 800W.
Schritt 2: Wählen Sie die richtigen Solarmodule. Für Hub 2000 empfehlen wir eine Gesamtleistung von etwa 2000W Solarmodule.
Schritt 3: Je nach der Stromerzeugung Ihrer PV-Anlage, können Sie die Kapazität der Batterie wählen. Es ist empfehlenswert, dass das Verhältnis von 1:1 gegeben ist.

Einfach zu installieren
Plug-and-Play mühelos gemacht. Ein Kabel für alles - Anschließen, Laden, Zerlegen und Bewegen in Sekundenschnelle ohne Unordnung oder zusätzliche Kosten. Mit bis zu 4 erweiterbaren Akkus (7.680Wh) ist SolarFlow die optimale Energielösung für Familien, kleine Geschäftsprojekte und mehr, das perfekt Balkonkraftwerk mit Speicher.